Welche Regeln gelten in Ungarn für private Drohnenflüge?

Geschrieben am 25.09.2025
von Support 0036.hu


1) EU-Basis: „Open Category“ (Freizeit / geringes Risiko)

  • Sichtweite (VLOS) fliegen, max. 120 m über Grund, keine Menschenansammlungen überfliegen. Unterkategorien: A1/A2/A3 (Abstände zu unbeteiligten Personen je nach Drohnenklasse). Beispiel: A230 m Abstand (mit Low-Speed-Mode 5 m), A3 → weit weg von Unbeteiligten/urbanen Bereichen. EASA+1

  • Betreiberregistrierung & Schulung: In der Open Category ist keine Einzelgenehmigung nötig, aber je nach Drohne gilt: Operator-Registrierung, A1/A3-Onlinetraining (A2 zusätzliches Zertifikat). Für <250 g ohne Spielzeug-Status kann die Registrierung entfallen – mit Kamera i. d. R. registrierungspflichtig. EASA+1

  • Remote ID (EU): Seit 01.01.2024 brauchen klassengekennzeichnete C1–C3-Drohnen in der Open Category (und alle in „Specific“) Direkt-Remote-ID; notfalls per zugelassenem Zusatzmodul. EASA+1

2) Ungarn-Spezifika, die über EU-Standard hinausgehen

  • Pflichtversicherung: In Ungarn ist Haftpflichtversicherung vorgeschrieben – ab 250 g MTOM generell; in bestimmten Lufträumen/Anwendungsfällen auch darunter. Versicherer bieten eigene „MyDrone“-Policen an. mydronespace.hu+2domicil.hu+2

  • MyDroneSpace App (HungaroControl): Vor dem Flug Zonen prüfen und den Flug im System markieren. Für ad-hoc reservierte/„eseti“ Lufträume ist die Kennzeichnung in MyDroneSpace verpflichtend. App & Infos: MyDroneSpace / AIS-Seite von HungaroControl. mydronespace.hu+2en.hungarocontrol.hu+2

  • No-Drone-Zones: Rund um mehrere Militär-/Verkehrsflughäfen gelten strikte Sperrzonen; Karte & Tagesstatus im AIS-Portal. ais-en.hungarocontrol.hu

3) Wo darfst du fliegen? (Check vor jedem Start)

  1. Geozonen prüfen (App/Karte) – Sperr-, Beschränkungs- und Sondergebiete beachten. ais-en.hungarocontrol.hu+1

  2. Höhe ≤ 120 m, Sichtweite halten, Abstände je A-Unterkategorie einhalten. EASA+1

  3. Versicherung (s. oben) & Operator-ID/Schulungsnachweis dabeihaben. mydronespace.hu+1

4) Datenschutz & Persönlichkeitsrechte (Ungarn)

Ungarn schützt Bild-/Tonaufnahmen strikt über das Zivilrecht: Einwilligung der erkennbaren Personen ist regelmäßig nötig (Ausnahmen z. B. Massenszene). Das gilt auch für Drohnenaufnahmen – insbesondere für Veröffentlichungen. Légtér.hu Kft.+1


Mini-Checkliste vor dem Start

  • MyDroneSpace öffnen → Gebiet checken/Flug markieren. mydronespace.hu+1

  • Operator registriert? A1/A3 (ggf. A2) vorhanden? Remote-ID bei C-Drohnen aktiv? EASA+1

  • Versicherung (ab 250 g Pflicht) vorhanden? mydronespace.hu

  • 120 m / VLOS / Abstände eingehalten? EASA+1

  • Keine Personen ohne Einwilligung filmen/veröffentlichen. Légtér.hu Kft.